
Seminartermine:
30.6.2023 - 2.7.2023 MITTELALTERSPECIAL (noch drei Plätze frei)
15.9.2023 - 17.9.2023 (noch drei Plätze frei)
BITTE GEBEN SIE BEI DER BESTELLUNG IHREN WUNSCHTERMIN AN!
Seminarort: 92360 Rocksdorf bei Mühlhausen/Sulz
Zielgruppe:
Anfänger der Fotografie oder Fotografen, die die Basics zu Kameratechnik und Bildgestaltung nochmal wiederholen wollen.
Seminarinhalt:
Was ist das Besondere an diesem Seminar?
Das Seminar setzt auf die Kraft des Verstehens. Es ist ein Irrtum, dass man ohne Kenntnisse der technischen Hintergründe auf lange Sicht gut fotografieren kann. Man kann Zufallstreffer landen. Erfolgreich knipsen. Aber ohne ein tieferes Verständnis der Grundlagen wird das Fotografieren langfristig in einer Sackgasse landen.
Diese Grundlagen werden in diesem Seminar vermittelt. Was passiert genau, wenn ich die Zahl für die Blende verändere? Warum rauschen meine Bilder aus der Turnhalle so? Warum kucken die Menschen auf meinen Fotos alle so krank aus?
Grundlagen zum Verständnis von Licht und Perspektive kommen dazu, alles immer mit anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen.
Doch die Technik ist nicht alles. Bildaufbau und -gestaltung sind ebenso wichtig, deshalb kümmern wir uns auch um dieses Themenfeld. Wir lernen, wie viel schon kleine Veränderungen im Bildaufbau bewirken können.
Am zweiten Tag wird uns ab Mittag ein Model bei den Übungen unterstützen und uns ganz nebenbei die Grundlagen der Personenfotografie vermitteln.
Am Sonntagvormittag dann kümmern wir uns um die kleinen Dinge im Leben: Makrofotografie oder behandeln Fragen aus den beiden vorherigen Tagen.
Während des gesamten Seminars werden natürlich Fragen zu Kamera und Kamerasystem beantwortet. Die Kameras werden gemeinsam für die entsprechenden Fotos eingestellt, so dass es an dieser Stelle keine Probleme gibt.
Das Seminar ist ausschließlich für Olympus-Fotografen.
Neuerung:
Der Stoff war in den bisherigen Kursen extrem komprimiert. Um den Lerneffekt zu verbessern, bekommen alle Teilnehmer nun vorab Zugriff zu speziellen Lernvideos, die Grundlagen erklären, so dass wir am ersten Abend relativ zügig in die Praxis einsteigen können. Natürlich werden während des Kurses Fragen beantwortet, die bei der Vorbereitung aufgekommen sind.
Mittelalterspecial:
An diesem Wochenende findet bei Rocksdorf ein Mittelalterfest mit Lagerleben statt. Wir werden dort für die Praxis hingehen. Es wird dringend empfohlen, sich entsprechende "Gewandung" mitzubringen, damit wir dort nicht "auffallen". Bei der https://www.kostuemtruhe.de/ bekommt man solche "Gewandung" relativ preiswert. Das rentiert sich. Bestimmt!
Leider sind die Mittelalterfestivals 2020/2021/2022 aus bekannten Gründen ausgefallen. Wir hoffen, dass dies mal nichts dazwischenkommt.
Seminargröße:
3 Teilnehmer
Seminarziel:
Am Ende des Seminars haben Sie solide Kenntnisse im Bildaufbau, können Ihre Kamera selbst auf unterschiedlichste Belichtungssituationen und Motive einstellen und Perspektive und Brennweite kreativ wählen.
Notwendige Vorkenntnisse:
Keine
Mitzubringen:
Eigene digitale Olympus/OM-System-Kamera mit Wechselobjektiv. Bitte bei der Anmeldung angeben. Wir haben zwar Kameras da, die sind jedoch mit Sicherheit anders konfiguriert als Ihre eigene.
Mindestbelegung: 3
Maximalbelegung: 3
Wir arbeiten bewusst nur mit Olympus-Kameras, da wir dadurch qualifiziert und schnell Auskunft und Hilfestellung geben können. Der Referent - Reinhard Wagner - ist Fachautor für Olympus-Kamerabücher und kennt alle digitalen Olympus-Kameras genau. Fremdfabrikate (Panasonic, Canon, Nikon etc.) werden NICHT unterrichtet und sind auch im Seminar nicht erwünscht.
Wir sind von Freitag 16 Uhr bis Sonntag 14 Uhr zusammen und lernen und fotografieren. Auch der Referent ist die ganze Zeit bei der Gruppe und gibt Hilfestellung und beantwortet Fragen. Natürlich ist auch ausreichend Platz, sich zurückzuziehen. Wir wollen aber natürlich das gerade Gelernte möglichst sofort kreativ anwenden und die kleine Gruppe ermöglicht die Umsetzung auch spontaner Ideen. Rechnen Sie also mit wenig Schlaf.
Von Samstagmittag bis Sonntagmittag ist ein Model im Schulungshaus bei der Gruppe, um spontane Ideen schnell umsetzen zu können.
Im Schulungsgebäude gibt es nur schlechten oder gar keinen Handyempfang und kein TV-Gerät. WiFi ist vorhanden. Übernachtet werden kann im Schulungsgebäude, einem alten Bauernhaus aus dem 17 Jhd, das vor fünf Jahren restauriert wurde. Für das leibliche Wohl (Essen und Trinken) wird gesorgt. Falls mehr Komfort gewünscht wird (eigenes Bad/WC, TV, Zimmerservice) können wir Hotels in der näheren Umgebung empfehlen.
Anreise ist selbst zu organisieren, Abholung vom nächstgelegenen Bahnhof ist selbstverständlich möglich.
Die üblichen Teilnahmebedingungen:
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, so wird das Seminar abgesagt und alle eventuell geleisteten Zahlungen zurückerstattet.
Stornierungen sind kostenfrei bis 14 Tage vor dem Seminar möglich, danach beträgt die Stornogebühr 30% des Kurspreises. Stornierungen 48 Stunden vor Beginn des Kurses oder später sind nicht mehr möglich.
Bei Erkrankung des Referenten werden alle Zahlungen zurückerstattet plus einer freiwilligen Leistung von 10% des Seminarpreises für entstandene Auslagen des Teilnehmers.
Details zum Haus unter
-
Udo K., 23.06.2022
-
Thomas P., 05.07.2021Der vorhandenen Bewertung aus 2019 ist nichts hinzuzufügen. Am Ende bleiben keine Fragen offen. Und die Bewirtung ist auch hervorragend. Ich freue mich schon auf Teil 2. mich schon auf Teil 2.
Zur Rezension -
Helmut Mettler, 10.12.2019Als ich das erste Mal im März 2019 den Basic Fotokurs besuchte, muss ich gestehen, ich hatte Zweifel. Ich habe schon Kurse besucht, die waren das Geld einfach nicht mal ansatzweise es wert. Was soll ich sagen? Das Seminar geht auf die vielen Eigenschaften und Möglichkeiten der Olympus Kamera voll ein. Fragen stellen ist erwünscht. Feines Essen, tolle Location, was will man mehr. Man erlebt mit seiner Fotokamera drei sehr intensive Tage. Der Seminarleiter Reinhard Wagner beantwortet wirklich alle Fragen und gibt sehr viele Tipps und Tricks. Die Heimreise tritt man dann zwar Müde an, aber man kommt mit vielen tollen Fotos nach Hause... Klare Empfehlung und daher 5 Sterne von mir! einfach nicht mal ansatzweise es wert. Was soll ich sagen? Das Seminar geht auf die vielen Eigenschaften und Möglichkeiten der Olympus Kamera voll ein. Fragen stellen ist erwünscht. Feines Essen, tolle Location, was will man mehr. Man erlebt mit seiner Fotokamera drei sehr intensive Tage. Der Seminarleiter Reinhard Wagner beantwortet wirklich alle Fragen und gibt sehr viele Tipps und Tricks. Die Heimreise tritt man dann zwar Müde an, aber man kommt mit vielen tollen Fotos nach Hause... Klare Empfehlung und daher 5 Sterne von mir!
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension